
Einführung von Zero Trust für IT/OT-Umgebungen
Exeon unterstützt die Industrie bei der Absicherung ihrer IT- und OT-Systeme durch Zero-Trust-Prinzipien mit fortschrittlicher Erkennung und Echtzeit-Reaktion.
- Ermöglicht kontinuierliche Überwachung und KI-gesteuerte Erkennung von Lateral Movement in IT/OT-Umgebungen
- Erfasst die Mikro-Segmentierung und analysiert die Eingaben nach logischen Zero-Trust-Kernkomponenten
- Nahtlose Integration mit älteren und modernen OT-Systemen für eine vollständige Betriebsabdeckung

Hybrid- und Multi-Cloud-Sichtbarkeit
Exeon bietet tiefen Einblick in das Netzwerkverhalten von Cloud- und On-Premise-Umgebungen und deckt Bedrohungen auf, die herkömmlichen Tools entgehen.
- Echtzeit-Überwachung von Netzwerkflüssen über alle Plattformen hinweg.
- Automatisierte Bedrohungssuche und schnelle Incident Response.
- Nahtlose Integration mit EDR-, XDR-, SOAR- und IPS-Systemen.

Compliance & Cybersicherheit
Mit dem Datenschutz-First-Ansatz von Exeon und der Möglichkeit zur Self-Hosted-Installation wird die Einhaltung komplexer Vorschriften deutlich vereinfacht – ob On-Premises, in der Cloud oder in sensiblen, abgeschotteten Netzwerken (Air-Gapped).
- Verbessert die Compliance durch vollständige Netzwerktransparenz, Erkennung von Anomalien und den für die Berichterstattung und Integration in SOAR-Playbooks erforderlichen Kontext.
- Ermöglicht Datensouveränität für Endkunden, da alles in den Räumlichkeiten des Endkunden verarbeitet wird.
- Gewährleistet die Einhaltung von NIS2, ISO 27001 und mehr.

IT-Sicherheitsüberwachung
Modernste Bedrohungserkennung, Echtzeit-Transparenz und KI-gesteuerte Analysen zum Schutz Ihres Netzwerks, Ihrer Anwendungen und Cloud-Umgebungen vor Angriffen.
- Nahtlose Multi-Cloud- und Hybrid-Integration.
- KI und ML, um Anomalien zu erkennen und zukünftige Risiken zu bewerten.
- Hohe Alarmtreue zur Verringerung der Ermüdung und der Arbeitsbelastung durch Alarme.

Management von Insider-Bedrohungen
Ein mehrschichtiger Ansatz zur Erkennung und Eindämmung von Insider-Bedrohungen durch den Einsatz von KI-gestützter Netzwerkerkennung und Analyse von Benutzereinheiten und -verhalten.
- Umfassende Überwachung des gesamten Netzwerks und Transparenz der Anwendungen.
- Zero Trust-Integration zur Validierung strenger Zugangskontrollen.
- Einblicke in die Sicherheit in Echtzeit über Live-Dashboards.

Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen und Verhaltensanomalien
Unsere KI-gesteuerte Bedrohungserkennung identifiziert und entschärft Cyberrisiken sofort und lässt sich problemlos in SIEM-, SOAR- und Cloud-Sicherheitsplattformen integrieren.
- Erkennt selbst verdeckte Anomalien und APTs in Echtzeit
- Identifiziert verdächtige Muster und Insider-Bedrohungen
- Arbeitet mit Intrusion Prevention Systemen (IPS) und SIEM