Der Weg zur Cyber-Resilienz

Erweiterte Security über Grenzen hinweg – für ein global agierendes Logistikunternehmen

Wie Exeons KI-gestützte Lösung einem globalen Logistikunternehmen in kürzester Zeit umfassende Netzwerktransparenz und starken IT-/OT-Schutz ohne zusätzliche Hardware verschaffte.
Ausgangssituation

Geschäftlicher Kontext

Schweizer Sicherheitslösungen für robuste, unterbrechungsfreie Logistikprozesse

Mit 1,2 Bio. CHF Umsatz ist unser Kunde ein Transport- und Lagerlogistikunternehmen, das in 18 Ländern an 79 Standorten tätig ist und Waren und Pakete auf Straße und Schiene transportiert. Da das Tagesgeschäft in hohem Maße von digitalen Systemen abhängt, sind Ausfallzeiten einfach keine Option.

Herausforderungen

Hindernisse für die Cybersicherheit in der Logistik

Zu den Herausforderungen unseres Kunden, die für die Logistik- und Transportbranche typisch sind, gehörten die betriebliche Ausfallsicherheit, die Sicherung ihrer kritischen Altsysteme und die Suche nach einer Lösung, die sich am einfachsten implementieren und integrieren lässt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Skalierbarkeit ohne zusätzliche Hardware

da die 79 Standorte unserer Kunden, die wir weltweit abdecken müssen, eine mühelose Integration in bestehende Netzwerkprotokolle und Infrastrukturen erfordern.

Wachsende Bedrohungen in der Logistik

in den Lieferketten von Unternehmen wie unserem Kunden erfordern ein proaktives Sicherheitskonzept, um Bedrohungen zu erkennen und abzumildern, bevor es zu Betriebsstörungen kommt.

Vollständige Abdeckung der Altsysteme

die für den täglichen Geschäftsbetrieb weiterhin unerlässlich sind, aber besonders anfällig für Angriffe sind, da sie nicht mehr aktualisiert werden können.

Kundenreise

Wie Exeon.NDR den Unterschied gemacht hat

Azure-Cloud-Bereitstellung

Exeon präsentierte seine hardwarefreie Lösung, die sowohl in der Einrichtung als auch im Betrieb kosten- und zeiteffizient ist, für die Evaluation unserer Kunden. Der 100% softwarebasierte Exeon.NDR wurde als virtuelle Maschine in der Azure-Cloud des Kunden bereitgestellt. Die Einrichtung für die zahlreichen Standorte dauerte nur einen einzigen Tag.

Proaktive Überwachung

Durch diese Integration können alle ihre Websites und Netzwerke überwacht werden. Mit der algorithmusgesteuerten Bedrohungsbewertung wird ihr Netzwerk ständig unter die Lupe genommen, und Anomalien und potenzielle Angriffe werden sofort über eine Warnung gemeldet.

Daten für die Verteidigung

Das Sicherheitsteam des Kunden kann leicht durch die Protokolldaten navigieren, um im Falle eines Sicherheitsvorfalls oder -problems in die Vergangenheit zu gehen: Anomalien berücksichtigen historische Daten und machen sie sichtbar, um die Ursachen effizient zu finden.

Hohe Effizienz

Als Folge dieser Effizienz wird Exeon.NDR nun nicht nur vom Sicherheitsteam, sondern auch von der Betriebsabteilung genutzt, um die Nutzung der Systeme standortübergreifend zu überwachen, zu planen und Netzwerkänderungen zu verifizieren.

Geschütztes Erbe

Mit hochgradig geschützten Legacy-Systemen und cleverem Datenhandling, einschließlich der Erfassung von Datenströmen (NetFlow) von mehreren globalen Standorten, ist das Logistikunternehmen ein zufriedener, langfristiger Kunde, der einen Meilenstein in der Geschichte von Exeon darstellt.

Ergebnisse

Eine leistungsstarke Lösung für nachhaltige Wirkung

Kosten- und Zeitersparnis

Exeon ermöglicht es dem weltweit tätigen Logistikunternehmen, die Netzwerkaktivitäten mehrerer Standorte zentral und ohne Hardware zu überwachen und zu steuern.

Umfassende Sichtbarkeit

in ihre stark verteilte IT-Infrastruktur über ein zentrales Dashboard in Exeon.NDR.

Alarmierung und Reporting

die tägliche Arbeit ihres Sicherheitsteams durch gezielte Untersuchungen der wirklich wichtigen Alarme und visuelle, historische Daten zur schnellen Ermittlung der Grundursachen zu erleichtern.

Gesicherte Altsysteme

Dank umfassender Absicherung von Legacy-Systemen und zentralisierter Verarbeitung globaler NetFlow-Daten ermöglicht die Lösung ein effizientes, skalierbares Sicherheitsmonitoring.

Schneller Einsatz

da die Einrichtung der Lösung und die Schaffung von Transparenz über mehrere Standorte weltweit nur einen einzigen Tag in Anspruch nahm.

Ununterbrochener Betrieb

für ihre geschäftskritische Lieferkette, da das Tool es ihnen ermöglicht, alle potenziellen Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.

AI-Cybersecurity in Aktion

Zeugnis

Im Laufe der Jahre hat das Sicherheitsteam unseres Kunden das volle Potenzial von Exeon.NDR ausgeschöpft und empfiehlt es anderen Unternehmen mit verteilten, internationalen Netzwerken.

"Als CEO und Inhaber eines schnelllebigen Logistikunternehmens kann ich mir keine Systemunterbrechungen aufgrund von Cybervorfällen leisten. Mit Exeon.NDR haben wir eine Schweizer Lösung gefunden, um unser Netzwerk zu überwachen und Cyber-Bedrohungen schnell zu erkennen."
Nils Planzer

CEO & Eigentümer

Exeon.NDR in Aktion

Finanzsektor: Geldautomaten weltweit im Blick – ganz ohne Agenten

Geldautomaten sind in der Regel stark abgeschottet und lassen sich nicht durch Agenten überwachen. Das Exeon-Team hat daher einen alternativen Ansatz gewählt: Durch die Nutzung erweiterter Protokollauswertung in Exeon.NDR konnten neue Use Cases erschlossen und komplexe Anforderungen elegant gelöst werden – ohne direkte Systemeingriffe.

Sehen Sie, wie Exeon Bedrohungen für Logistikunternehmen erkennt

Sprechen Sie mit unseren Sicherheitsexperten, um zu erfahren, wie unsere in der Schweiz entwickelte KI-Technologie Ihr Unternehmensnetzwerk schützen, die Effizienz steigern und Kosten sparen kann.