
Erweiterte Security über Grenzen hinweg – für ein global agierendes Logistikunternehmen
Cyber-Resilienz bei Planzer
Schweizer Sicherheitslösungen für robuste, unterbrechungsfreie Logistikprozesse
Hindernisse für die Cybersicherheit in der Logistik
Zu den Herausforderungen, die Planzer in der Logistik- und Transportbranche zu bewältigen hatte, gehörten die betriebliche Ausfallsicherheit, die Sicherung der kritischen Altsysteme und die Suche nach einer Lösung, die sich am einfachsten implementieren und integrieren lässt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Die 79 Standorte, die Planzer weltweit abdeckt, erfordern eine mühelose Integration mit bestehenden Netzwerkprotokollen und Infrastrukturen.
in den Lieferketten von Unternehmen wie Planzer erfordern ein proaktives Sicherheitskonzept, um Bedrohungen zu erkennen und zu entschärfen, bevor es zu Betriebsstörungen kommt.
die für den täglichen Geschäftsbetrieb weiterhin unerlässlich sind, aber besonders anfällig für Angriffe sind, da sie nicht mehr aktualisiert werden können.
Wie Exeon.NDR den Unterschied gemacht hat
Azure-Cloud-Bereitstellung
Exeon stellte seine hardwarefreie Lösung, die sowohl im Aufbau als auch im Betrieb kosten- und zeiteffizient ist, zur Evaluierung durch Planzer vor. Das zu 100 Prozent softwarebasierte Exeon.NDR wurde als virtuelle Maschine in der Azure-Cloud des Kunden bereitgestellt. Die Einrichtung für die zahlreichen Standorte dauerte nur einen einzigen Tag.
Proaktive Überwachung
Durch die Integration können alle Standorte und Netzwerke von Planzer überwacht werden. Mit Hilfe von KI-gestütztem Threat- & Vulnerability-Scoring wird das Netzwerk ständig unter die Lupe genommen und Anomalien sowie potenzielle Angriffe priorisiert gemeldet.
Daten für die Verteidigung
Das Sicherheitsteam von Planzer kann einfach durch die Log-Daten navigieren, um im Falle eines Sicherheitsvorfalls oder -problems in die Vergangenheit zu gehen: Anomalien berücksichtigen historische Daten und machen sie sichtbar, um die Ursachen effizient zu finden.
Hohe Effizienz
Als Folge dieser Effizienz wird Exeon.NDR nun nicht nur vom Sicherheitsteam, sondern auch von der Betriebsabteilung genutzt, um die Nutzung der Systeme standortübergreifend zu überwachen, zu planen und Netzwerkänderungen zu verifizieren.
Geschütztes Erbe
Mit hochgradig geschützten Legacy-Systemen und einem ausgeklügelten Datenhandling, einschließlich der Sammlung von Flussdaten (NetFlow) von mehreren globalen Standorten, ist Planzer ein zufriedener, langfristiger Kunde, der einen Meilenstein in der Existenz von Exeon darstellt.
Eine leistungsstarke Lösung für nachhaltige Wirkung
Exeon ermöglicht es Planzer, die Netzwerkaktivitäten mehrerer Standorte zentral zu überwachen und zu steuern - ganz ohne Hardware.
in die stark verteilte IT-Infrastruktur von Planzer über ein zentrales Dashboard in Exeon.NDR.
die tägliche Arbeit ihres Sicherheitsteams durch gezielte Untersuchungen der wirklich wichtigen Alarme und visuelle, historische Daten zur schnellen Ermittlung der Grundursachen zu erleichtern.
Dank umfassender Absicherung von Legacy-Systemen und zentralisierter Verarbeitung globaler NetFlow-Daten ermöglicht die Lösung ein effizientes, skalierbares Sicherheitsmonitoring.
da die Einrichtung der Lösung und die Schaffung von Transparenz über mehrere Standorte weltweit nur einen einzigen Tag in Anspruch nahm.
für die geschäftskritische Lieferkette von Planzer, da das Tool es ihnen ermöglicht, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.
Zeugnis

"Als CEO und Inhaber eines schnelllebigen Logistikunternehmens kann ich mir keine Systemunterbrechungen aufgrund von Cybervorfällen leisten. Mit Exeon.NDR haben wir eine Schweizer Lösung gefunden, um unser Netzwerk zu überwachen und Cyber-Bedrohungen schnell zu erkennen."

CEO & Inhaber, Planzer

Finanzsektor: Geldautomaten weltweit im Blick – ganz ohne Agenten
Geldautomaten sind in der Regel stark abgeschottet und lassen sich nicht durch Agenten überwachen. Das Exeon-Team hat daher einen alternativen Ansatz gewählt: Durch die Nutzung erweiterter Protokollauswertung in Exeon.NDR konnten neue Use Cases erschlossen und komplexe Anforderungen elegant gelöst werden – ohne direkte Systemeingriffe.
