Entdecken Sie ExeonTrace

ExeonTrace kann Ihr gesamtes IT/OT-Netzwerk ganzheitlich visualisieren und überwachen, Cyberbedrohungen sofort erkennen und Ihr Sicherheitsteam dabei unterstützen, schneller und effizienter auf lokale und Cloud-basierte Cybervorfälle zu reagieren.

In einer 30-minütigen Demonstration zeigen Ihnen unsere Cybersecurity-Experten, wie ExeonTrace Ihre Organisation widerstandsfähiger gegen Cyberbedrohungen machen kann.

Visual

Bringen Sie Ihre Cybersicherheit auf das nächste Level!


Vertraut von

WinGD
SWISS
PostFInance
Planzer
SoH

Als CEO und Inhaber eines dynamischen Logistikunternehmens kann ich mir keine Systemunterbrechungen aufgrund von Cybervorfällen leisten. Mit ExeonTrace haben wir eine Schweizer Lösung gefunden, um unser Netzwerk zu überwachen und Cyberbedrohungen schnell zu erkennen.

Nils Planzer CEO & Owner Planzer
Nils Planzer

Welche Herausforderungen kann ExeonTrace für Sie lösen?

Hauptvorteile von ExeonTrace

Umfassende Visibilität

Umfassende Visibilität

Überwachung Ihres gesamten IT/OT Netzwerk, um schädliche Angriffsmuster und Schwachstellen (beeinträchtigte Dienste, Schatten-IT usw.) in Echtzeit zu identifizieren.

Keine Beeinträchtigung durch Verschlüsselung

Keine Beeinträchtigung durch Verschlüsselung

Die Algorithmen werden durch verschlüsselte Dateninhalte nicht beeinträchtigt, da zur Erkennung von Angriffsmustern Metadaten Analyse verwendet wird, und nicht zur Deep Packet Inspection.

Leichtgewichtige Protokolldaten

Leichtgewichtige Protokolldaten

Analyse von leichtgewichtigen Netzwerkprotokolldaten anstelle von Traffic Mirroring. Metadaten können aus vorhandenen Netzwerkquellen (Switches, Firewalls usw.) ohne Hardware-Sensoren exportiert werden.

Entwickelt in der Schweiz

Entwickelt in der Schweiz

Als etablierte Schweizer NDR-Lösung, die auf einem Jahrzehnt Forschung an der ETH Zürich basiert, halten wir ein hohes Mass an Innovation und Datenschutz aufrecht, was sich in unsere ExeonTrace-Plattform widerspiegelt.

Fähigkeiten

exeon

Traditionelle NDR-Anbieter

Analyse von leichtgewichtigen Protokolldaten - kein Traffic Mirroring, keine zusätzliche Hardware
Analyse von Metadaten, unbeeinflusst von Verschlüsselung
Ganzheitliche Visualisierung des IT-Netzwerks
Leistungsstarke Machine Learning Algorithmen