Deployment

Einfache Sicherheitsimplementierung, schnell und flexibel

Der Einsatz von Cybersicherheitslösungen sollte kein Hindernis sein. Die leistungsstarke, KI-gesteuerte NDR von Exeon lässt sich innerhalb von Minuten in Ihre bestehende Infrastruktur einbinden, ohne dass Hardwareabhängigkeiten oder Betriebsunterbrechungen entstehen.

Einsatz in Zahlen

Der Einsatz einer Sicherheitslösung kann komplex sein

der Unternehmen sehen sich aufgrund komplexer Integrationsprobleme mit Verzögerungen von mehr als 90 Tagen bei der Einführung konfrontiert.

0 %

der CISOs haben Schwierigkeiten, neue Cybersicherheitslösungen in ihre bestehenden, oft veralteten Infrastrukturen zu integrieren.

0 %

der Sicherheitsteams leiden unter Alarmmüdigkeit aufgrund von übermäßigen Fehlalarmen bei der Bereitstellung von Tools.

2 %

Exeon hat seine Plattform so entwickelt, dass sie den modernen Sicherheitsherausforderungen gerecht wird und diese Probleme und Zeitfresser aus Ihrer betrieblichen Realität entfernt:

Verlängerte Installationszeiträume 

Herkömmliche Sicherheitslösungen benötigen oft Wochen oder Monate für die Implementierung. Im Gegensatz dazu kann Exeon in wenigen Minuten implementiert werden.

Hoher Ressourcenbedarf

Die meisten bestehenden Lösungen erfordern komplizierte Konfigurationen, die mit erheblichen Hardwareanforderungen, komplexen Konfigurationen und dedizierter Hardware einhergehen.

Lücken in der Sichtbarkeit

Getrennte Konsolen und statische Diagramme machen es den Teams schwer, den tatsächlichen Datenfluss zu erkennen.

Lösung

Warum der Einsatz von Exeon herkömmliche Lösungen übertrifft

100 % softwarebasiert
Es muss keine spezielle Netzwerkhardware angeschafft, installiert oder gewartet werden. Keine Anzapfungen, Sonden oder benutzerdefinierten Geräte, die gekauft, im Rack untergebracht oder in Minutenschnelle aktualisiert werden müssen, was die Investitionskosten auf Null reduziert.
Agentenlose Implementierung
Die Architektur von Exeon erfordert keine Agenten auf Endpunkten, Netzwerken oder Cloud-Workloads, was die Komplexität der Bereitstellung reduziert und die laufende Wartung minimiert.
Kompatibel mit Cloud & Hybrid

Die gleiche schlanke Überwachung funktioniert vor Ort, in der öffentlichen Cloud und in Multi-Cloud-Umgebungen - und ermöglicht überall konsistente Transparenz und Richtlinienanwendung.

Minimale Unterbrechung
Exeon kann ohne Unterbrechung des Geschäftsbetriebs implementiert werden, so dass eine reibungslose Einführung gewährleistet ist, die mit den bestehenden Prozessen und der Infrastruktur in Einklang steht.

Stärkung von Sicherheitsteams weltweit

Wie es funktioniert

Schritte zu Ihrem Exeon-Einsatz

Erstbewertung & individuelle Planung

Die Experten von Exeon unterstützen Ihr Team bei der Identifizierung von Transparenzlücken und bieten Anleitungen für einen Bereitstellungsplan, der auf Ihre Architektur, Risikoprioritäten und Änderungskontrollprozesse abgestimmt ist.

Reibungslose Integration in bestehende Sicherheitsumgebungen

Unsere fortschrittliche Software und unser erfahrenes Team sorgen für eine nahtlose Integration in On-Premise-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen - ohne zusätzliche Hardware oder Endpunkt-Agenten und mit minimaler Unterbrechung des Betriebs.

Alles auf einmal sehen

Die Plattform beginnt mit der Analyse des Ost-West- und Nord-Süd-Verkehrs in dem Moment, in dem er live geschaltet wird, und bietet einen umfassenden, einheitlichen Überblick über IT, OT und Cloud.

Automatisieren und optimieren

KI-Modelle erkennen Anomalien, und Exeon leitet risikobewertete Warnungen an Ihre SOAR-Plattform weiter. Dort können Playbooks automatisch Hosts unter Containment stellen oder Sitzungen blockieren und so die Reaktionszeit auf Sekunden reduzieren.

Skalieren ohne Grenzen

Ganz gleich, ob ein kleines Netzwerk oder ein globales Unternehmen gesichert werden soll, Exeon passt sich dynamisch an und gewährleistet kontinuierliche und skalierbare Sicherheit.

Laufende Unterstützung, Integration und Schulung

Kontinuierliche Updates, Experten-Support und maßgeschneiderte Schulungen gewährleisten eine nahtlose Integration in Ihre SOC-Workflows - und helfen Ihnen, der sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft einen Schritt voraus zu sein.

Use Cases

Exeon.NDR in Aktion

Lesen Sie die use cases , um zu erfahren, wie unsere KI-gesteuerte Bedrohungserkennung und automatischen Reaktionen die Sicherheit verbessern und eine unbegrenzte Skalierbarkeit ermöglichen.
CVSS-Leitfaden - Exeon

Wie KI bei der Bedrohungsanalyse hilft

Hier erfahren Sie, wie Sicherheitsteams die Präzision durch den Einsatz von KI-gestützter Schwachstellenbewertung erhöhen.
Ihr Leitfaden für die Bereitstellung in der Cloud oder vor Ort

Bereitstellung vor Ort oder in der Cloud

Bewerten Sie Ihre Cybersicherheitsinfrastruktur unter Berücksichtigung von Sicherheit, Compliance, Anpassung, Skalierbarkeit und Budget.
Demo-Tour zur Erkennung von APT-Bedrohungen

Geführte Bedrohungserkennungstour

Video-Demo von Exeon.NDR mit Algorithmen zur Domain-Generierung, ML-gestützter Verhaltensanalyse, Erkennung lateraler Bewegungen und mehr.
NIS2 DORA und KRITIS Leitfaden

NIS2, DORA & KRITIS Leitfaden

Um Klarheit zu schaffen und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, haben wir verschiedene Cybersicherheitsvorschriften verglichen und über technische Lösungen zur Einhaltung der Vorschriften berichtet.
Wie man APTs erkennt - Exeon Analytics

KI gegen fortgeschrittene Bedrohungen

Ein umfassender Leitfaden zur aktuellen Bedrohungslandschaft und zur Verbesserung der Erkennungs- und Reaktionsmöglichkeiten.

Warum unsere Kunden uns vertrauen

Wir bieten unseren Kunden und Partnern die Sicherheit, die sie für den Schutz ihrer IT-, Hybrid- und Cloud-Infrastrukturen benötigen.
Mehr Möglichkeiten mit Exeon.NDR
Exeon.NDR-gestützte Lösungen

Weitere Lösungen

Use Cases in der Industrie

Einsatz für alle Branchen leicht gemacht

Bankwesen und Finanzen

Use Case: Bank in Deutschland

DORA-Konformität, Bekämpfung von Bedrohungen wie APTs und Ransomware, verbesserte Erkennung von Bedrohungen und schnellere Reaktionszeiten.

Logistik und Transport

Success Story: Logistik

Schnelllebiges, internationales Logistikunternehmen bekämpft Systemunterbrechungen durch Cybervorfälle mit Exeon.NDR.

Bankwesen und Finanzen

Success Story: Bankwesen

Eine Cybersecurity-Fallstudie über PostFinance, eines der führenden Finanzinstitute für Privatkunden in der Schweiz.

Manufacturing

Use Case: Maschinenbau & NIS2

OT/IIoT-Integration und Konformität: Wie ein Maschinenbauunternehmen seine Cybersicherheitslage verbessert.

Gesundheitswesen

Success Story: Schweizer Spitäler

Lesen Sie, wie unsere Plattform zu einem integralen Sicherheitsüberwachungsinstrument zum Schutz der IT- und OT-Netzwerke von Solothurner Spitäler wurde.

WinGD-Kunden use case
Manufacturing

Globaler Hersteller WinGD

In diesem Video-Testimonial erklärt unser Kunde WinGD, wie Exeon.NDR seine Cybersicherheit stärkt.

FAQs

FAQs: Alles, was Sie wissen müssen

Exeon bietet eine schnelle, flexible und mühelose Bereitstellung, die es Ihnen ermöglicht, KI-gesteuerte NDR in wenigen Minuten und ohne Hardware-Abhängigkeiten in Ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren. Die softwarebasierte, agentenlose Einrichtung sorgt für minimale Unterbrechungen, nahtlose Skalierbarkeit und verbesserte Netzwerktransparenz vom ersten Tag an.
Wie verhält sich die Bereitstellung von Exeon im Vergleich zu herkömmlichen Cybersicherheitslösungen in Bezug auf die Installationsdauer?
Herkömmliche Sicherheitslösungen benötigen oft Wochen oder sogar Monate für die Implementierung und sind mit komplexen Konfigurationen, Hardware-Installationen und erheblichen Ausfallzeiten verbunden. Exeon hingegen ist für eine schnelle Bereitstellung konzipiert und kann innerhalb weniger Minuten in bestehende Infrastrukturen integriert werden. Da Exeon vollständig softwarebasiert ist, wird keine spezielle Hardware (oder überhaupt keine zusätzliche Hardware) benötigt, was den Einrichtungsprozess beschleunigt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Viele Cybersicherheitslösungen erfordern umfangreiche Ressourcen, einschließlich dedizierter Hardware-Appliances, spezieller Konfigurationen und laufender Wartung. Die leichtgewichtige Architektur von Exeon ist eine reine Softwarelösung, die den Ressourcenaufwand erheblich reduziert. Sie erfordert keine zusätzliche Hardware und macht Endpunkt-Agenten überflüssig, was die Integration erleichtert und gleichzeitig eine hohe Netzwerksicherheit gewährleistet.
Ein häufiges Manko herkömmlicher Sicherheitstools ist, dass sie keinen umfassenden Einblick in den Ost-West-Verkehr (internes Netzwerk) bieten, was zu blinden Flecken und einer erhöhten Anfälligkeit für Angriffe von der Seite führt. Exeon behebt dieses Problem durch den Einsatz von KI-gesteuerten Analyse- und Überwachungstechniken, die kontinuierliche Echtzeit-Einblicke in alle Netzwerkverkehrsmuster - sowohl in Ost-West- als auch in Nord-Süd-Richtung - bieten und so vom ersten Tag an eine ganzheitliche Sicherheitslage gewährleisten.
Viele Sicherheitstools lassen sich nur schwer skalieren, insbesondere in hybriden und Multi-Cloud-Infrastrukturen. Die Architektur von Exeon ist von Haus aus skalierbar und erweitert den Schutz nahtlos über hybride Netzwerke hinweg, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Die KI-gesteuerten Funktionen passen sich dynamisch an das Netzwerkwachstum an und gewährleisten eine konsistente Leistung ohne Engpässe.
Falschmeldungen sind eine große Herausforderung im Bereich der Cybersicherheit und führen oft zu einer Ermüdung der Sicherheitsteams. Herkömmliche Systeme erzeugen eine große Anzahl von Warnmeldungen, von denen sich viele als nicht bedrohlich herausstellen. Exeon nutzt fortschrittliche, KI-gesteuerte Erkennungsalgorithmen, die die Genauigkeit erhöhen und Fehlalarme um bis zu 50 % reduzieren. Dadurch können sich Sicherheitsexperten auf tatsächliche Bedrohungen konzentrieren, anstatt unnötige Warnmeldungen zu durchsieben.
Exeon ist für eine nahtlose Kompatibilität mit lokalen, Cloud- und hybriden IT-Infrastrukturen ausgelegt. Es lässt sich mühelos mit bestehenden Netzwerkumgebungen verbinden, ohne dass zusätzliche Hardware oder umfangreiche Neukonfigurationen erforderlich sind. Ob in einem vollständig cloudbasierten Setup oder in einem komplexen hybriden Ökosystem, Exeon gewährleistet eine ununterbrochene Sicherheitsabdeckung und Bedrohungsüberwachung in Echtzeit.

Intelligenter einrichten: Cybersicherheit in Minutenschnelle

Schließen Sie den KI-gesteuerten NDR von Exeon mühelos an Ihr Netzwerk an - keine Hardware, kein Aufwand, nur schneller, flexibler Schutz.