Compliance & Cybersicherheit

Compliance vereinfachen,
Sicherheit stärken

Die Balance zwischen Compliance, Sicherheit und betrieblicher Effizienz ist eine Herausforderung. Exeon unterstützt die Vereinfachung dieses Prozesses durch KI-gesteuerte Bedrohungserkennung, automatisiertes Reporting und nahtlose Sicherheitsintegration.
Herausforderungen

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Bereich der Cybersicherheit heute

der Unternehmen finden es schwierig, mit den sich schnell ändernden Cybersicherheitsvorschriften wie NIS2, DORA und GDPR Schritt zu halten.

0 %

der CISOs geben an, dass Compliance-Belastungen die Cloud-Einführung, KI-Sicherheit und die Umsetzung von Zero Trust verzögern.

0 %

der Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Einhaltung der Vorschriften durch Drittanbieter zu überprüfen.

2 %

Bei der Einhaltung komplexer, gesetzlicher Vorschriften stehen Unternehmen vor mehreren Herausforderungen: der Abwägung zwischen  False Positives (Fehlalarmen) und False Negatives (nicht erkannten Alarmen) angesichts kontinuierlich fortschreitender und sich verändernder Bedrohungen, begrenzten Ressourcen sowie der Notwendigkeit einer vollständigen Netzwerktransparenz.

Unterstützung überlasteter Teams

Auch Top-SOCs geraten durch Ressourcenmangel und komplexe Vorschriften unter Druck – Automatisierung und Kontextanalysen reduzieren Alarmmüdigkeit und verbessern die Reaktion.

Das SIEM-Alarmrauschen effektiv minimieren

Durch eine risikobasierte Priorisierung werden False Positives drastisch reduziert. So können sich Analysten auf tatsächlich kritische Sicherheitsereignisse konzentrieren und Ressourcen für strategische sowie regulatorische Aufgaben freisetzen.

Reibungslose Integration in bestehende Sicherheitsumgebungen

Offene APIs und vorgefertigte Konnektoren lassen sich in jeden SIEM-, EDR-, SOAR- oder IPS-Stack einbinden, wodurch Rip-and-Replace-Projekte vermieden und die Tooling-Ausgaben gesenkt werden können.

Werttreiber

Volle Netzwerktransparenz, Compliance leicht gemacht

Komplexe Angriffe sichtbar machen
KI-gestützte Modelle identifizieren APTs, Ransomware-Aktivitäten und laterale Bewegungen – auch über Legacy-Systeme, IoT-Geräte und nicht verwaltete Endpunkte hinweg. So werden Bedrohungen sichtbar, die klassische Endpoint-Agenten nicht erfassen können.
Insider Threats aufdecken und Sicherheitsvorfälle verhindern
Durch Verhaltensanalyse erkennt Exeon gestohlene Anmeldeinformationen, massenhafte Dateidownloads sowie verdeckte Datenexfiltration und reduziert gleichzeitig False Positives auf ein Minimum.
Alarmierung und Reporting
Mit Ein-Klick-Exporten lassen sich alle erforderlichen Nachweise für GDPR, HIPAA, NIS2 und DORA erzeugen. Das spart Stunden manueller Arbeit pro Audit und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an Echtzeit-Überwachung.
Datenschutz ohne Kompromisse

Eine reine Analyse von Metadaten ermöglicht vollständige Transparenz über den Netzwerkverkehr – ohne Deep Packet Inspection, sodass keine personenbezogenen Daten das Netzwerk verlassen und bestehende Verschlüsselung unberührt bleibt.

Globale Unternehmen und kritische Infrastrukturen bauen auf unsere Sicherheit

Vereinfachte Compliance mit innovativer Sicherheit
Vereinfachung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.

Wie Exeon die Einhaltung von Vorschriften ermöglicht

Sichtbarkeit und Bedrohungserkennung in Echtzeit

KI-Modelle überwachen den IT-, OT- und Cloud-Datenverkehr rund um die Uhr und erkennen Ransomware, APT-Beacons und Insider-Missbrauch sofort, wenn sie auftreten. Außerdem können Analysten und Betreiber die integrierten Sichtbarkeitsfunktionen nutzen, um ihre Richtlinien zu validieren.

Compliance-Berichterstattung

Automatisch erstellte Protokolle, Zeitpläne für Vorfälle und KPIs können direkt in GDPR-, NIS2- und DORA-Vorlagen exportiert werden, was Audit- und Sicherheitsteams viel Arbeit erspart.

Nahtlose Sicherheitsintegration

Nutzen Sie Ihr bestehendes Sicherheitssystem und erweitern Sie es mit dem Ansatz von Exeon, verschiedene Systeme miteinander zu integrieren, um ein modernes, voll funktionsfähiges Sicherheitssystem zu schaffen.

Schnelle Reaktion und risikobasierte Warnmeldungen

Die risikobasierte Alarmierung startet automatisch SOAR-Playbooks, die verdächtige Workloads in Sekundenschnelle unter Containment stellen. Dadurch wird die mittlere Reaktionszeit (MTTR) verkürzt und den Prüfern gezeigt, dass das Unternehmen umgehend und angemessen auf Bedrohungen reagiert.

Use Cases

Compliance effektiv umgesetzt

Dedizierte Ressourcen unterstützen Sie bei der Anpassung an regionale Vorgaben und der Erfüllung aller Anforderungen aktiver Datenschutz- und IT-Sicherheitsgesetze – von lokalen Richtlinien bis zu internationalen Standards.
Checkliste zur NIS2-Einhaltung - Exeon

NIS2 Compliance Checkliste

Ein Aktionsplan, der alle Anforderungen an Ihre IT- und OT-Sicherheit sowie an die Lebensdauer Ihres Unternehmensnetzes berücksichtigt.
NIS2 DORA und KRITIS Leitfaden

NIS2, DORA & KRITIS Leitfaden

Um Klarheit zu schaffen und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, haben wir verschiedene Cybersicherheitsvorschriften verglichen und über technische Lösungen zur Einhaltung der Vorschriften berichtet.
Checkliste zur Einhaltung von DORA

Checkliste zur Einhaltung von DORA

Umfassender Ansatz zur Bewertung Ihrer IT-Systeme und Ihres Netzwerks, Ihrer DORA-Implementierung, Ihrer Cybersicherheitslage und mehr.
NDR für Banken - DORA use case

DORA Banking Use Case

Wie eine große deutsche Bank DORA einhält, APTs und Ransomware bekämpft und innerhalb weniger Monate eine bessere Erkennung von Bedrohungen und schnellere Reaktionen erreicht.
NDR Use Case: Maschinenbau

NIS2 Use Case: Maschinenbau

Lesen Sie, wie ein Maschinenbauunternehmen die europäischen Compliance-Anforderungen erfüllt und seine Cybersicherheit mit NDR verbessert.

Wir machen Sicherheitsteams besser

Unsere Kunden schützen, was für sie am wichtigsten ist: sensible Daten und kritische Infrastrukturen. Wir liefern die nötige Sicherheit – zuverlässig, skalierbar und in Echtzeit.

Wie Exeon Ihre Compliance unterstützt
Wie exeon Ihre Compliance unterstützt

Die Regelungen im Einzelnen

Compliance-Lösungen für alle Branchen

Use Cases für Branchen

Bankwesen und Finanzen

Use Case: Bank in Deutschland

DORA-Konformität, Bekämpfung von Bedrohungen wie APTs und Ransomware, verbesserte Erkennung von Bedrohungen und schnellere Reaktionszeiten.

Logistik und Transport

Success Story: Logistik

Schnelllebiges, internationales Logistikunternehmen bekämpft Systemunterbrechungen durch Cybervorfälle mit Exeon.NDR.

Branche X

Exeon.NDR für IT, OT & IoT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nam malesuada commodo nulla nec efficitur.

Bankwesen und Finanzen

Success Story: Bankwesen

Eine Cybersecurity-Fallstudie über PostFinance, eines der führenden Finanzinstitute für Privatkunden in der Schweiz.

Manufacturing

Use Case: Maschinenbau & NIS2

OT/IIoT-Integration und Konformität: Wie ein Maschinenbauunternehmen seine Cybersicherheitslage verbessert.

Gesundheitswesen

Use Case: Gesundheitswesen & Compliance

Zentralisierte Sichtbarkeit und Überwachung von hybriden Umgebungen zum Schutz kritischer medizinischer Systeme.

WinGD-Kunden use case
Manufacturing

Globaler Hersteller WinGD

In diesem Video-Testimonial erklärt unser Kunde WinGD, wie Exeon.NDR seine Cybersicherheit stärkt.

FAQs

FAQs: Alles, was Sie wissen müssen

Cybersicherheitsvorschriften wie NIS2, DORA und GDPR verlangen von Unternehmen, dass sie die Erkennung von Bedrohungen, das Risikomanagement und die Berichterstattung über Vorfälle verbessern, was den Druck auf CISOs erhöht. Die Balance zwischen Compliance, Sicherheit und betrieblicher Effizienz ist eine Herausforderung, aber Exeon vereinfacht den Prozess mit KI-gesteuerter Erkennung, automatischer Berichterstattung und nahtloser Sicherheitsintegration.
Wie unterstützt Exeon die Einhaltung von NIS2?
Exeon stellt sicher, dass Unternehmen die Anforderungen an Risikominderung und Reporting in Echtzeit erfüllen, indem es Incident Reporting, Anomalieerkennung und kontinuierliche Netzwerküberwachung anbietet.



Durch automatisierte Risikobewertungen, Echtzeit-Bedrohungserkennung und kontinuierliche Sicherheitsüberwachung stärkt Exeon die Cyber-Resilienz und unterstützt Finanzinstitute bei der Erfüllung der DORA-Anforderungen an das IT-Risikomanagement.

Die agentenlose NDR-Lösung von Exeon gewährleistet eine umfassende Sicherheitsabdeckung, indem sie vollständige Transparenz in Cloud-, IT- und OT-Umgebungen bietet.

Exeon sorgt für proaktive Compliance ohne zusätzliche Komplexität durch die Kombination von KI-gesteuerter Bedrohungserkennung, automatischer Reaktion auf Vorfälle und nahtloser Integration in aktuelle Sicherheits-Stacks, im Gegensatz zu manuellen Audit-Verfahren oder veralteten SIEM.

NDR von Exeon gewährleistet die Einhaltung von NIS2, DORA, GDPR und anderen Vorschriften durch KI-gesteuerte Echtzeit-Bedrohungserkennung, automatische forensische Datensammlung und detaillierte Audit-Protokolle. Sie hilft Unternehmen dabei, strenge Meldefristen einzuhalten (z. B. 24-72 Stunden für die Meldung von Sicherheitsverletzungen) und gleichzeitig eine vollständige Netzwerktransparenz in hybriden Umgebungen zu gewährleisten. Darüber hinaus generiert die Exeon-Plattform Compliance-konforme Dokumentation, um Audits und Berichterstattungsanforderungen zu vereinfachen.

NDR von Exeon ermöglicht die vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, ohne die Vertraulichkeit der Daten zu gefährden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, die eine Deep Packet Inspection und Entschlüsselung erfordern, analysiert Exeon die Metadaten des Netzwerkverkehrs, um Bedrohungen zu erkennen und so die Datenhoheit und die Einhaltung von Datenschutzgesetzen zu gewährleisten. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, sensible Umgebungen zu sichern, einschließlich luftgekoppelter Netzwerke und Cloud-Infrastrukturen, ohne vertrauliche Daten preiszugeben.

Sicherheit, die Compliance erfüllt – heute und morgen

Erfahren Sie, wie Exeon die Compliance mit KI-gesteuerter Bedrohungserkennung und automatisiertem Reporting vereinfacht - fordern Sie noch heute eine Demo an.