Eine neue NDR-Generation: Höchste Performance bei minimalem Aufwand

Unser einzigartiges Network Detection & Response nutzt eine speziell für fortschrittliche Sicherheitsanalysen entwickelte KI, die sich ausschliesslich auf Metadaten stützt und die Souveränität sensibler Daten garantiert.

Zukunftssicheres NDR

KI-gesteuerter NDR stärkt die Fähigkeiten zur Bedrohungssuche sowie zur Erkennung und Reaktion  

Vollständige Sichtbarkeit

Durch vollständige Transparenz über aktive Geräte in IT-, OT- und Cloud-Infrastrukturen können Teams kritische Bedrohungen schnell erkennen.

Ausgefeilte Sicherheitsanalysen

Exeon nutzt verhaltensbasierte Erkennung mit überwachten und unüberwachten Machine-Learning-Algorithmen, um Bedrohungen zuverlässig zu identifizieren, Zero-Day-Angriffe aufzudecken und die Effizienz der Sicherheitsprozesse deutlich zu steigern – mit weniger Komplexität und höherer Wirksamkeit.

Risikobasierte Alarmierung

Alle Sicherheitsereignisse werden aggregiert und korreliert, um Fehlalarme zu minimieren und den betrieblichen Aufwand zu verringern. Auf diese Weise wird durch zuverlässige Erkennung und Triage mit umfassenden kontextbezogenen Einblicken sichergestellt, dass Ihr Team die kritischsten Angriffe zuerst angeht.

Lösung

Warum Exeon.NDR

Leistungsstarke KI-basierte Erkennung

Vorkonfigurierte Analysemodule und trainierte Machine-Learning-Modelle identifizieren Bedrohungen automatisch mit hoher Präzision und minimaler False-Positive-Rate – ganz ohne manuellen Pflegeaufwand für benutzerdefinierte Use Cases.

Keine zusätzliche Hardware

Eine vollständig softwarebasierte Lösung, die in wenigen Stunden bereitgestellt werden kann und bestehende Infrastrukturkomponenten wie Firewalls und Switches als Datenquellen nutzt – ganz ohne zusätzliche Hardware oder dedizierte Netzwerksensoren.

Ganzheitliche Sichtbarkeit

Integrieren Sie Daten aus Routern, Switches, Firewalls, DNS, Proxies, Cloud-Plattformen und Anwendungen, um umfassende Transparenz über alle Aktivitäten im gesamten Netzwerk zu gewinnen.

Volle Datenhoheit

Unsere Algorithmen ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Analyse von Netzwerk-Metadaten – auch bei vollständig verschlüsseltem Datenverkehr. Exeon.NDR unterstützt eine flexible Bereitstellung – on-premises oder in Ihrer Cloud – und erfüllt höchste Anforderungen an Datenhoheit und Compliance.

Wie es funktioniert

Überblick über den NDR-Markt

Exeon im Vergleich

Exeon beseitigt die Herausforderungen der Deep Packet Inspection (DPI) durch agentenlose Metadaten-Überwachung mit offenen APIs für skalierbare Protokoll- und Flow-Ingestion, transparente ML-gesteuerte benutzerdefinierte Erkennung, SOAR/SIEM-optimierte Antworten und mehr.

Kapazitäten

Ressourcenschonende Analyse ohne Port Mirroring oder dedizierte Sensoren

Verschlüsselungsunabhängige Sicherheitsanalytik auf Basis von Netzwerkmetadaten

Umfassende Netzwerktransparenz über alle Segmente hinweg – nicht auf Core-Traffic beschränkt

Komplette Datenverarbeitung On-Premise möglich – volle Datenhoheit & Compliance

Transparente Modelle für maschinelles Lernen

Exeon

Vectra

Darktrace

ExtraHop

Buchen Sie eine Demo.

Präzise Sicherheit dank Metadatenanalyse – vereint in einer performanten Plattform. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit der Metadatenanalyse mit unseren Experten.

Exeon.NDR für reale Bedürfnisse angewandt

Von unserer Plattform abgedeckte Lösungen

Zero Trust Umsetzung

Exeon ermöglicht effektive Zero-Trust-Strategien mit Metadaten und maschinellem Lernen für umfassende Netzwerksicherheit bei gleichzeitiger Wahrung eines 100%igen Datenschutzes.

Die wichtigsten Vorteile:
Multi, Hybrid & Cloud-Erweiterung

Exeon ermöglicht tiefgreifende Einblicke in Multi-Cloud-Netzwerkverkehr und unterstützt Unternehmen bei der effizienten Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen in ihrer gesamten Infrastruktur.

Die wichtigsten Vorteile:
Compliance & Cybersicherheit

Die komplexe Einhaltung neuer gesetzlicher Vorschriften wird durch Exeons Lösung "Datenschutz zuerst" erleichtert - vor Ort, in der Cloud oder in sensiblen Netzwerken mit Luftüberwachung.

Die wichtigsten Vorteile:
Management von Insider-Bedrohungen

Ein mehrschichtiger Ansatz zur Erkennung und Eindämmung von Insider-Bedrohungen durch den Einsatz von KI-gestützter Netzwerkerkennung und Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens.

Die wichtigsten Vorteile:
Use Cases

Exeon.NDR in Aktion

Unsere Technologie ist modular aufgebaut und passt sich flexibel an geschäftsspezifische Anforderungen an – ohne Abstriche bei Sicherheit, Performance oder regulatorischer Compliance.

Wie man APTs erkennt - Exeon Analytics

KI gegen fortgeschrittene Bedrohungen

Ein umfassender Leitfaden zur aktuellen Bedrohungslandschaft und zur Verbesserung der Erkennungs- und Reaktionsmöglichkeiten.
Demo-Tour zur Erkennung von APT-Bedrohungen

Geführte Bedrohungserkennungstour

Video-Demo von Exeon.NDR mit Algorithmen zur Domain-Generierung, ML-gestützter Verhaltensanalyse, Erkennung lateraler Bewegungen und mehr.
Ihr Leitfaden für die Bereitstellung in der Cloud oder vor Ort

Bereitstellung vor Ort oder in der Cloud

Bewerten Sie Ihre Cybersicherheitsinfrastruktur unter Berücksichtigung von Sicherheit, Compliance, Anpassung, Skalierbarkeit und Budget.

Weniger Fehlalarme mit AI

Sparen Sie Zeit und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche - mit KI-gestützter Alarmierung.
CVSS-Leitfaden - Exeon

Wie KI bei der Bedrohungsanalyse hilft

Hier erfahren Sie, wie Sicherheitsteams die Präzision durch den Einsatz von KI-gestützter Schwachstellenbewertung erhöhen.
Kundenstimmen

Success Stories aus der Praxis

Erleben Sie, wie Exeon.NDR Ihr IT-Team mit Echtzeit-Netzwerkanalysen und KI-basierten Warnmechanismen unterstützt, um Bedrohungen frühzeitig zu identifizieren und zu neutralisieren – bevor Schaden entsteht. Unsere Experten stehen Ihnen gerne für vertiefende Fragen zur Verfügung.

FAQs

FAQs: Alles, was Sie wissen müssen

Erfahren Sie, wie Exeon.NDR Ihr IT-Team mit Echtzeit-Netzwerkeinblicken und KI-gesteuerten Warnungen unterstützt, um Bedrohungen zu erkennen und zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten. Unsere Ingenieure sind bereit, weitere Fragen zu beantworten!

Warum benötigen Sie eine NDR-Lösung?

Angreifer verstecken sich in Millionen bis Milliarden von Datenpunkten, was die Erkennung so schwierig macht wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Network Detection & Response (NDR) hat sich als führende Methode etabliert, um Hacker in Netzwerken frühzeitig zu identifizieren, bevor sie Schaden anrichten. Sie konzentriert sich auf die Überwachung des Netzwerkverkehrs und dessen Analyse in Echtzeit, um verdächtige oder bösartige Aktivitäten zu erkennen. NDR-Lösungen sind proaktiv und zielen darauf ab, eine schnelle und effektive Reaktion auf potenzielle Sicherheitsvorfälle zu ermöglichen. Infolgedessen wird Network Detection & Response heute immer mehr zur zentralen Säule einer modernen Cybersicherheitsarchitektur.

Exeon.NDR verarbeitet GCP-Protokolldaten nahtlos und analysiert den ein- und ausgehenden Datenverkehr in Azure, AWS und Google Cloud. Die Plattform bietet vollständige Transparenz über alle Netzwerkaktivitäten innerhalb und zwischen Cloud-Umgebungen.

Die Lösung nutzt überwachtes und unüberwachtes ML, vordefinierte use cases, Visualisierungen und eine Graphdatenbank. Vordefinierte use cases bieten einen erheblichen Vorteil gegenüber Security Information and Event Management (SIEM)-Lösungen, die schwierig zu implementieren sein können. Die Graphdatenbank ist die Grundlage für den XLOG-Analysator.

NetFlow wird in der Regel an einem zentralen Standort eingesetzt, um eine detaillierte Verkehrsanalyse von entfernten Standorten aus zu ermöglichen. Der ideale Einsatz hängt von der Netzwerktopologie und dem Standort des Berichtsservers ab. Befindet sich der Berichtsserver an einem zentralen Standort, gewährleistet die Platzierung von NetFlow in der Nähe eine effiziente Datenverarbeitung. Die Aktivierung von NetFlow an entfernten Zweigstellen erfordert dagegen Bandbreite für den Datenexport, die in der Regel 1-5 % des vermittelten Datenverkehrs ausmacht.

Exeon.NDR

Factsheet

Schützen Sie Ihr Netzwerk mit Exeon.NDR – einer leistungsstarken Lösung für fortschrittliche, ML-gestützte Bedrohungserkennung. Das Abonnement umfasst Softwarelizenz, Implementierung, Schulung sowie technischen Experten-Support. Die Preisgestaltung basiert auf dem Analyseumfang und der Anzahl aktiver interner IP-Adressen.

Sprechen Sie mit einem Experten

Lassen Sie uns Ihre spezifischen Anforderungen besprechen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere NDR-Lösung zu erfahren oder Ihre Sicherheitsanforderungen zu erörtern.