Skalierbarkeit

Skalierbarkeit leicht gemacht mit Exeon

Damit der Schutz mit dem Unternehmenswachstum Schritt halten kann, sollte er nicht zu komplex sein. Exeon erweitert sich automatisch - keine zusätzliche Hardware, keine Neufassung von Richtlinien -, sodass Ihr Team den Bedrohungen immer einen Schritt voraus ist, während das Unternehmen in Bewegung bleibt.
Warum Exeon?

KI-gestützte Analysen, die die Erkennung von Bedrohungen drastisch beschleunigen

Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Netzwerksicherheitslösungen.

Bis zu 70 %

Hardware, vollständig softwarebasiert für nahtlose Skalierbarkeit.

0 Null

vollständige Netzwerktransparenz in On-Premise-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen.

2 °

Die KI-gestützte Plattform von Exeon skaliert Ressourcen dynamisch, optimiert die Leistung, lässt sich nahtlos mit Cloud-Anbietern integrieren , verbessert die Sicherheit durch Echtzeit-Bedrohungserkennung, vereinheitlicht Multi-Cloud-Umgebungen, automatisiert die Compliance und sorgt für einen effizienten Lastausgleich.

Flexible Architektur

Modulare, Cloud-native Komponenten können innerhalb von Minuten in neue VPCs, Regionen oder On-Premise-Standorte integriert werden - ohne Gabelstapler-Upgrades und ohne Redesign.

Flexibel skalierbare Architektur

Das modulare Design von Exeon unterstützt die einfache horizontale Skalierung und den Einsatz in verteilten Umgebungen für eine hohe Leistung, auch bei wachsendem Datenverkehr und Datenvolumen.

Keine Ausfallzeiten

Dank der passiven, sensorlosen Architektur von Exeon verursacht die Bereitstellung keine Unterbrechungen und gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb, auch wenn Ihr Unternehmen und Ihr Netzwerk wachsen.

Maßstab und Sicherheit

Warum Exeon wählen

Agentenlose Bereitstellung
Vereinfachte Bereitstellung, ohne dass die Unternehmen zusätzliche Endpunkt-Agenten installieren müssen.
Umfassende Abdeckung
Eine einzige Plattform überwacht IT-, OT-, IoT- und die meisten wichtigen Public-Cloud-Umgebungen und dehnt die Erkennung auf lokale, Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen aus, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Leichte, leistungsstarke Architektur
Exeon analysiert Metadaten anstelle der vollständigen Nutzdaten von Paketen. Dadurch wird der Daten-Overhead reduziert und die Sichtbarkeit auch in verschlüsselten Umgebungen beibehalten, ohne die Erkennungsgeschwindigkeit oder Skalierbarkeit zu beeinträchtigen.
Mühelose Integration in bestehende Sicherheitssysteme
Offene APIs streamen risikobewertete Alarme in Ihre SIEM-, SOAR- und Ticketing-Systeme und versorgen Ihr SOC mit einem zentralen Dashboard und vollständigem Kontext aus Firewalls, EDRs und anderen Datenquellen.

Das Vertrauen der besten Unternehmen der Welt

Wie es funktioniert

Mühelose Skalierbarkeit mit Exeon

Einstieg in wenigen Minuten

Sie können schnell loslegen, ohne sich Gedanken über eventuell erforderliche zusätzliche Hardware machen zu müssen - die Lösung lässt sich einfach in Ihre aktuelle Infrastruktur einbinden, unabhängig davon, ob es sich um eine lokale, eine Cloud- oder eine Hybrid-Infrastruktur handelt.

Gewinnen Sie umfassende Transparenz

KI-Analysen überwachen jeden Datenfluss und jede Protokollzeile und zeigen Anomalien und versteckte Bedrohungen in Echtzeit auf, ohne den Betrieb zu verlangsamen: Bleiben Sie Angreifern auf der Spur, bevor Schaden entsteht.

Erkennen und eindämmen

Risikobewertete Warnmeldungen lassen sich in SOAR- und SIEM-Systeme integrieren, um eine schnellere Untersuchung zu ermöglichen und Bedrohungen einzudämmen - so werden Seitwärtsbewegungen und Ermüdungserscheinungen bei Warnmeldungen reduziert, während Analysten die Kontrolle behalten.

Anpassen und wachsen

Die softwarebasierte Architektur von Exeon lässt sich über neue Standorte, Clouds und Arbeitslasten hinweg skalieren, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird oder Richtlinien überarbeitet werden müssen - so wird die Sicherheit erhöht, während sich Ihre Umgebung weiterentwickelt.

Use Cases

Exeon.NDR in Aktion

Lesen Sie die use cases , um zu erfahren, wie unsere KI-gesteuerte Bedrohungserkennung und automatischen Reaktionen die Sicherheit verbessern und eine unbegrenzte Skalierbarkeit ermöglichen.
CVSS-Leitfaden - Exeon

Wie KI bei der Bedrohungsanalyse hilft

Hier erfahren Sie, wie Sicherheitsteams die Präzision durch den Einsatz von KI-gestützter Schwachstellenbewertung erhöhen.
Ihr Leitfaden für die Bereitstellung in der Cloud oder vor Ort

Bereitstellung vor Ort oder in der Cloud

Bewerten Sie Ihre Cybersicherheitsinfrastruktur unter Berücksichtigung von Sicherheit, Compliance, Anpassung, Skalierbarkeit und Budget.
Demo-Tour zur Erkennung von APT-Bedrohungen

Geführte Bedrohungserkennungstour

Video-Demo von Exeon.NDR mit Algorithmen zur Domain-Generierung, ML-gestützter Verhaltensanalyse, Erkennung lateraler Bewegungen und mehr.
NDR für Banken

Überwachung von Geldautomaten

Einzigartiger Ansatz zur OT-Überwachung, z. B. bei Geldautomaten: Erweiterte Protokolle ermöglichen neue Use cases und lösen komplexe Anforderungen einfach.
Wie man APTs erkennt - Exeon Analytics

KI gegen fortgeschrittene Bedrohungen

Ein umfassender Leitfaden zur aktuellen Bedrohungslandschaft und zur Verbesserung der Erkennungs- und Reaktionsmöglichkeiten.

Erfahrungsberichte von Kunden

Unternehmen profitieren von unserer intelligenten Skalierungstechnologie, die Server- und Ressourcenzuweisungen in Echtzeit automatisch anpasst.
Mehr Möglichkeiten mit Exeon.NDR
Exeon.NDR-gestützte Lösungen

Weitere Lösungen

Use Cases in der Industrie

Auf die Branche zugeschnitten, leistungsorientiert

Bankwesen und Finanzen

Use Case: Bank in Deutschland

DORA-Konformität, Bekämpfung von Bedrohungen wie APTs und Ransomware, verbesserte Erkennung von Bedrohungen und schnellere Reaktionszeiten.

Logistik und Transport

Success Story: Logistik

Schnelllebiges, internationales Logistikunternehmen bekämpft Systemunterbrechungen durch Cybervorfälle mit Exeon.NDR.

Bankwesen und Finanzen

Success Story: Bankwesen

Eine Cybersecurity-Fallstudie über PostFinance, eines der führenden Finanzinstitute für Privatkunden in der Schweiz.

Manufacturing

Use Case: Maschinenbau & NIS2

OT/IIoT-Integration und Konformität: Wie ein Maschinenbauunternehmen seine Cybersicherheitslage verbessert.

Gesundheitswesen

Success Story: Schweizer Spitäler

Lesen Sie, wie unsere Plattform zu einem integralen Sicherheitsüberwachungsinstrument zum Schutz der IT- und OT-Netzwerke von Solothurner Spitäler wurde.

WinGD-Kunden use case
Manufacturing

Globaler Hersteller WinGD

In diesem Video-Testimonial erklärt unser Kunde WinGD, wie Exeon.NDR seine Cybersicherheit stärkt.

FAQs

FAQs: Alles, was Sie wissen müssen

Exeon bietet skalierbare Sicherheitslösungen mit einer modularen, flexiblen Architektur, die sich leicht an wachsende Anforderungen anpassen lässt. Die agentenlose Bereitstellung, die intelligente Ressourcenzuweisung und die nahtlose Skalierung sorgen für eine umfassende Abdeckung von Multi-Cloud-, IT- und OT-Umgebungen - und das alles ohne Ausfallzeiten und zu kosteneffizienten Preisen.
Was macht die Skalierbarkeit von Exeon so einzigartig?
Die Skalierbarkeit von Exeon zeichnet sich durch seine modulare Architektur, die automatische Skalierung und die Null-Ausfallzeiten-Funktionen aus. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie effizient in Echtzeit skaliert und die Ressourcen je nach Bedarf anpasst, sei es zur Bewältigung unerwarteter Verkehrsspitzen oder zur Unterstützung eines langfristigen Wachstums. Die dynamische Ressourcenzuweisung und die intelligente Skalierungstechnologie stellen sicher, dass Ihr Betrieb nicht unterbrochen wird, unabhängig von der Geschwindigkeit, mit der Ihr Unternehmen wächst.
Mit Exeon erfolgt die Skalierung praktisch augenblicklich. Unsere Plattform passt sich automatisch an den Bedarf in Echtzeit an und stellt sicher, dass Sie immer über die benötigten Ressourcen verfügen, ohne dass es zu Verzögerungen kommt. Exeon verbessert auch das Benutzererlebnis, indem es schnelle Ladezeiten und optimale Leistung auch bei Skalierung gewährleistet. Die Verarbeitung von Echtzeit-Analysen und ein fortschrittliches Traffic-Management sorgen dafür, dass die Benutzer auch bei hohem Traffic oder erhöhter Nachfrage schnell und reaktionsschnell arbeiten können. Dank dieser Fähigkeit kann Exeon in weniger als einer Minute auf bis zu 10.000 Knoten skalieren und so sicherstellen, dass Ihr System auch bei unerwarteten Datenverkehrsspitzen reaktionsschnell und leistungsstark bleibt - mit veränderter Rechen-, Speicher- und Netzwerkkapazität auf der Grundlage der Echtzeitnachfrage. Plötzliche Spitzen beeinträchtigen keine Kapazitäten.
Unbedingt. Exeon fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur ein und bietet eine problemlose Nutzung, ohne dass Sie Ihre bestehenden Systeme überarbeiten müssen. Exeon ist vollständig softwarebasiert, d. h. es wird keine zusätzliche Hardware benötigt. Die skalierbare Infrastruktur passt sich Ihren wachsenden Anforderungen an, ohne dass physische Geräte erforderlich sind, und bietet nahtlose Skalierbarkeit, die sowohl effizient als auch kostengünstig ist.
Exeon automatisiert Compliance-Prüfungen und die Durchsetzung von Richtlinien, damit Unternehmen bei der Skalierung mit den sich entwickelnden gesetzlichen Anforderungen Schritt halten können. Die Sicherheitsrichtlinien werden kontinuierlich aktualisiert, um neue Workloads und Umgebungen zu berücksichtigen. Dadurch wird der manuelle Prüfungsaufwand um 40 % reduziert, was wiederum IT-Ressourcen spart.

Intelligent skalieren, schneller sichern

Sehen Sie, wie die schlanke Architektur von Exeon, die fortschrittliche Bedrohungserkennung und die nahtlose Cloud-Integration Ihnen helfen, die Leistung aufrechtzuerhalten - und Bedrohungen aufzudecken, die herkömmliche Schutzmaßnahmen umgehen.