Der klassische Weg der Cybersicherheit durch "Abschirmung" des Unternehmens mit präventiven Massnahmen wie Firewalls, Verschlüsselung und System-Updates reicht nicht mehr aus. Wie die Medien fast täglich berichten, kommt es immer wieder zu erfolgreichen Angriffen und Datendiebstahl. Diese werden durchschnittlich erst nach 200 Tagen erkannt!
Die Folgen sind dabei verheerend: Betriebsunterbrechung, fehlerhafte Produkte, massive finanzielle Schäden und Reputationsverluste sowie rechtliche Fragen (z.B. Datenschutz).
Das passiert Unternehmen aller Grössenordnungen, selbst digitalen Riesen, trotz ihrer enormen Präventionsanstrengungen. Einige Unternehmen erholen sich nie mehr davon.
Es muss davon ausgegangen werden, dass die Präventivmassnahmen überwunden werden. Die Frage ist nicht, ob ein Unternehmen gehackt wird, sondern wann. Der Schlüssel zur Schadensverhütung liegt darin, Bedrohungen, Angriffe und Datenlecks sofort zu entdecken, bevor Schaden entsteht.
Die Schweizer ExeonTrace Plattform tut genau dies. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und vorgefertigten Analysealgorithmen überwacht sie ständig Unternehmensnetzwerke auf der Suche nach Anomalien und Cyber-Bedrohungen.
ExeonTrace alarmiert Ihr Sicherheitsteam sofort und hilft ihm erheblich dabei, schnell auf Sicherheitsbedrohungen zu reagieren und diese zu eliminieren. ExeonTrace baut dabei nicht nur auf eine erstklassige KI sowie die umfangreiche Erfahrung des Teams im Bereich der Cybersicherheit:
Die schlanke System-Architektur und der smarte Ansatz, Ihre bestehende IT-Landschaft zu nutzen, ermöglicht eine schnelle Integration und sofortigen Schutz. Dabei behalten Sie auch die volle Kontrolle über Ihre sensiblen Sicherheitsdaten. Smarte Cyber Security, made in Switzerland.
Als Topmanager oder Vorstandsmitglied müssen Sie davon ausgehen, dass es zu Angriffen und Datenverstössen kommen wird. Der Schutz Ihrer Daten und der ordnungsgemäße Umgang mit den Cyberrisiken des Unternehmens, auch bekannt als der Aufbau Ihrer Cyber-Resilienz, liegt in der Verantwortung des Top-Managements.
Das globale Best-Practice-Cyber-Framework des NIST listet 5 Funktionen der Cyber Resilienz auf: "Identifizieren", "Schützen", "Erkennen", "Reagieren" und "Wiederherstellen". Dabei waren "Erkennen" und "Reagieren" jedoch immer die Schwachstellen, stark abhängig von manuellen Prozessen und mit fragwürdigem Erfolg.
Durch die Implementierung von ExeonTrace können Sie diese Lücke nun sofort schliessen und Ihre Cyber Resilienz erheblich verbessern. ExeonTrace verstärkt Ihr Sicherheitsteam und bietet ihm die Werkzeuge und Informationen, um Cyber-Bedrohungen sofort zu identifizieren und zu eliminieren.
Bevor ein Schaden entsteht. Schnell, zuverlässig und effektiv.