XDR / NDR

Ergänzen Sie EDR/XDR mit der KI-gestützten Präzision von NDR

Exeon.NDR bringt EDR/XDR auf die nächste Stufe mit KI-gesteuerter APT-Erkennung und tieferer Netzwerktransparenz, was eine schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht.

Warum EDR/XDR NDR braucht

Probleme, die EDR/XDR allein nicht lösen können 

EDR/XDR kann keine Angreifer abdecken, die die Agenten des Endpunktschutzes umgehen. NDR bietet Transparenz auf der Netzwerkebene, um blinde Flecken aufzudecken und eine schnellere Erkennung von Bedrohungen zu ermöglichen.

Zero-Day-Schwachstellen

Zero-Day-Exploits verbreiten sich oft innerhalb weniger Stunden rasant im Netzwerk. Klassische Endpoint-Security-Tools erkennen in den seltensten Fällen das erste Anzeichen – das sogenannte Initial Beaconing – und reagieren meist zu spät.

Langsame Reaktionen kosten Zeit – und Sicherheit

Reaktive Sicherheitsansätze erkennen Angriffe oft erst, wenn es bereits zu spät ist. Bis eine signaturbasierte Erkennung anspringt, konnten sich Angreifer häufig schon tagelang unbemerkt im Netzwerk verbergen und ausbreiten.

Blind Spots

Sicherheitsteams kämpfen oft mit einer Flut von Fehlalarmen und verlieren dabei den Blick für tatsächlich kritische Bedrohungen. Verborgene Angriffe bleiben so unentdeckt. Intelligente, kontextbasierte Erkennung ist entscheidend, um echte Gefahren schnell zu identifizieren und gezielt zu reagieren.

NDR-gestützte Lösungen

Wie Sicherheitsteams von der Integration von NDR profitieren

Lösungen

Wie Sicherheitsteams von Exeon.NDR profitieren

Vollständige Netzwerktransparenz
Tiefe Einblicke in die laterale Netzwerkkommunikation und den Datenverkehr, die herkömmlichen XDRs entgehen: laterale Bewegungen, versteckte Bedrohungen, anomale Verhaltensweisen in IT- und OT-Umgebungen, selbst wenn Endpunkte kompromittiert sind.
Schnellere Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
Die KI-gesteuerte Anomalieerkennung erkennt heimliche Angriffe frühzeitig und die automatische Korrelation mit XDR-Warnungen priorisiert Vorfälle, so dass Sicherheitsteams schneller reagieren und die Verweildauer verkürzen können.
Agentenlose & skalierbare Bereitstellung
Im Gegensatz zu endpunktbasiertem XDR ist Exeon.NDR agentenlos und gewährleistet eine vollständige Abdeckung von nicht verwalteten Geräten, IoT- und Cloud-Ressourcen. Nahtlose Integration in bestehende XDR-Plattformen für mühelose Skalierung.

Erfüllen Sie regulatorische Anforderungen wie GDPR, DORA und NIS2 durch umfassende Netzwerküberwachung, lückenlose Audit-Protokolle und detaillierte Bedrohungsforensik. Reduzieren Sie Sicherheits- und Compliance-Risiken, indem Angriffe frühzeitig erkannt und gestoppt werden – bevor sensible Daten exfiltriert oder kompromittiert werden können.

KI-basierte Angriffs- und Anomalieerkennung durch NDR

Router / Switches
Firewalls
Private und Public Cloud
DNS-Server / Proxy
IT / IoT / OT-Netzwerke
Benutzer / Anwendung
Data Lake / Rechenzentrum / Hypervisor
Unsupervised Machine Learning
Supervised Machine Learning
Statische Regeln
Signaturbasierte Erkennung (IoC)

Bewährt bei global agierenden Unternehmen

Empfohlene Lösungen für Ihr Unternehmen

Skalierbarkeit

Agentenlose, skalierbare Sicherheit, die nicht verwaltete Geräte, IoT- und Cloud-Ressourcen abdeckt und sich nahtlos in Ihr bestehendes EDR/XDR-System integrieren lässt, um eine mühelose Erweiterung zu ermöglichen.

Deployment
Minimieren Sie Ausfallzeiten und maximieren Sie die Systemleistung in verschiedenen Kontexten mit garantiert schneller, skalierbarer und sicherer Bereitstellung: vor Ort oder in der Cloud.

Einblicke von unseren Sicherheitsexperten

Klarheit im Cyber-Dschungel: Fachbeiträge unserer Vordenker im Bereich KI-gestützter Cybersicherheit.

Herunterladen

Ihr APT-Erkennungsleitfaden

Ein 24-seitiger Leitfaden über KI-gestützte Erkennung, die aktuelle Bedrohungslandschaft und wie Unternehmen ihre Fähigkeiten zur Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen verbessern können.

Sind Sie bereit, EDR/XDR mit NDR zu verbessern?

Dank Exeon.NDR konnten die Sicherheitsteams die Verweildauer erheblich verkürzen und versteckte Bedrohungen aufdecken.
Sprechen Sie mit uns über die Erkennung und das Stoppen ausgeklügelter Angriffe, bevor sie sich ausbreiten können.